Weiherpark in Blankenheim
Neue Tallandschaften
Projekt-
Daten

Projekt | Umgestaltung Weiherpark |
---|---|
Ort | Blankenheim |
Auftraggeber | Gemeinde Blankenheim |
Landschaftsarchitekten | Die Planergruppe |
Architekten | Heimspiel Architekten, Münster |
Planung | 2016 bis 2018 |
Realisierung | 2018 bis 2022 |
Fläche | ca. 5 ha |
Im Laufe der Jahrzehnte wurden der Blankenheimer Weiher und sein Umfeld mehrfach überformt. Aufgrund der sich ändernden Ansprüche wurden Nutzungen entfernt und neue hinzugefügt. Mit der Schließung des Freibads ist ein großer Nutzungsanlass verloren gegangen. Dadurch sind große Teile des Giesenbachtals nicht mehr zugänglich.
Vor dem geschichtlichen Hintergrund wird mit der Umgestaltung des Weiherparks keine weitere Gestaltungsschicht ergänzt. Stattdessen werden die historischen Spuren und vorhandenen Qualitäten herausgearbeitet und sinnvoll erweitert. Dabei steht in erster Linie die Erlebbarkeit der Topografie im Fokus. Die Nutzungsanlässe werden an die Ränder des Parks gerückt, der Talraum wird großzügig geöffnet.
Mit der Verknüpfung von Weiherpark und Giesenbachtal wird für die Bürger Blankenheims ein Landschaftsraum wieder zugänglich, der durch die Offenlegung des Giesenbachs zudem eine ökologische Aufwertung erfährt. Die Wiesenflächen im Tal sind ein artenreiches Habitat, die abwechslungsreiche Ufergestaltung des Bachs regt die Entwicklung von Flora und Fauna zusätzlich an. Es entsteht ein attraktiver Landschaftsraum in unmittelbarer Nähe zum Ortskern.

Kontakt
Ihr Ansprechpartner
Thomas Dietrich
Landschaftsarchitekt AKNW
0201 74 71 79 21
dietrich@die-planergruppe.de