Martin-Luther-King Gesamtschule in Marl
Lernen im Park
Projekt-
Daten

Projekt | Martin-Luther-King Gesamtschule, Soziale Stadt Marl-Hüls-Süd |
---|---|
Ort | Marl |
Auftraggeber | Stadt Marl |
Landschaftsarchitekten | Die Planergruppe |
Planung | 2013 |
Realisierung | 2014 bis 2015 |
Fläche | 11.200 qm |
Fotos | Claudia Dreyße |
Der bestehende Schulhof wirkt wie ein Park. Die großen Wiesenflächen mit altem Baumbestand werden von den Bewohnern der umliegenden Stadtteile als öffentliche Grünanlage genutzt. Diese große Stärke wurde genutzt und weiter ausgebaut. Im Zuge des Förderprogramms „Soziale Stadt“ ist ein vielfältig nutzbarer Außenbereich entstanden, der auch das benachbarte Jugendkulturzentrum integriert.
Das Konzept greift die großen Grünflächen, den schönen Baumbestand und die vorhandene Topografie des Schulgeländes auf. Die verschiedenen Richtungen und Raumkanten, die sich aus den Gebäuden und Wegen ergeben, werden durch eine weitere Richtung ergänzt, die sich aus dem angrenzenden Wegesystem ergibt. Diese Richtung stellt eine direkte Wegeverbindung von der Ricarda-Huch-Straße bis zum vorhandenen zentral gelegenen „Hofblick“ her. Das zentrale Wegekreuz erhält dadurch die Funktion eines Gelenks, das alle Wegerichtungen aufnimmt und verteilt.
Zwischen der Treppenrampe und dem Gebäude der Jahrgangstufe 8 wurde eine extensive Staudenmischpflanzung angelegt die den Hang befestigen und einen bunten Aspekt auf das Schulgelände bringt. Die Pflanzung wurde unter tatkräftiger Mithilfe der Schüler umgesetzt. Sie ist so abgestimmt, dass sie zu jeder Jahreszeit interessante Aspekte bietet. Einmal im Jahr, im Spätwinter wird sie flächig zurückgeschnitten.

Kontakt
Ihr Ansprechpartner
Matthias Hower
Landschaftsarchitekt AKNW
0201 74 71 79 27
hower@die-planergruppe.de